Landestrainer der Vielseitigkeitsreiter zu Besuch
Auf die schwäbischen Weisheiten freuten wir uns schon seit einem Jahr. Der erfolgreiche Landestrainer und mehrfacher Meister der Vielseitigkeitsreiter in Baden-Württemberg, Fritz Pape, kam am 15.
Januar bereits zum dritten Mal zu uns, um seinen heissbegehrten Springlehrgang zu geben.
Wieder mal schluckten viele Teilnehmer schon beim Betreten der Reithalle, als sie den anspruchsvollen Parcours sahen, den der erfolgreiche Trainer aufgebaut hatte. „Schaff ich nie!“ stöhnten anfangs
viele mehr oder weniger leise vor sich hin. Aber Fritz Pape, der hauptsächlich Kaderreiter in Baden-Württemberg trainiert und selber neben der Vielseitigkeit auch im Springen international bis zur
schwersten Klasse reitet, schaffte es mal wieder, sich auf jeden einzustellen - auch auf die Jüngsten, denen er seinen Schwerpunkt der Linienführung anhand von Stangen, Cavalettis und Sprüngen nahe
brachte.
„Immer wieder unterschätzen gerade die Springreiter die Dressurarbeit, aber ohne Versammlung gibt’s keinen vernünftigen Sprung“ so Pape. „Net am Zügel ziehe – nutz et Gewicht und de Schenkelhilfen“
„reit vernünftige Linien - sonst kann er doch gar net springe” so seine häufigen Kommentare.
Vom Boden reitet es sich halt immer am Besten mag mancher gedacht haben, um nur kurze Zeit später zu sehen, daß der bereits 60-jährige Rittmeister sich keineswegs zu schade ist, sich kurzerhand
selbst aufs Pferd zu schwingen. In nur wenigen Runden zeigt er, wie schnell er durch korrektes Reiten, und die richtige und gefühlvolle Einwirkung aus einem heißen, unkontrollierten Feger ein
durchlässiges Springpferd machen kann. Eine beeindruckende Vorstellung für alle beteiligten Reiter und Zuschauer, die sich schon auf den nächsten Lehrgang im Januar 2009 freuen.